Jahreskonzert
- Termin 1 Datum, Uhrzeit: Sonntag, 13. Juli 2025 um 17 Uhr (Einlass 16:15 Uhr)
- Ort: Markgrafensaal Schwabach, Ludwigstraße 16
Liebe Freundinnen und Freunde des Akkordeon-Ensembles Balgverschluss, liebe Musikliebhaber,
wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Sommerkonzert unter der Gesamtleitung von Valéry Lapko ein.
Besonders freuen wir uns, in diesem Jahr als musikalischen Gast das Landesjugend-Akkordeonorchester Bayern
begrüßen zu dürfen. Das Auswahlorchester des Deutschen Harmonikaverbands Bayern vereint
talentierte Akkordeonistinnen und Akkordeonisten im Alter von 14 bis 27 Jahren, die nach erfolgreich
absolvierter Aufnahmeprüfung ihr Können unter Beweis stellen. Der aktuelle Probenzyklus steht unter der Leitung
von Daniel Zacher, der auch unser Ensemble von 2012 bis 2019 musikalisch geprägt hat.
Die jungen Musikerinnen und Musiker präsentieren das Potpourri „Deutsche Volksweisen“ von Rudolf Würthner
(1920–1974) sowie die „Varianten“ von Fritz Dobler (1927–2024) – zwei bedeutende Werke aus der Feder namhafter
Komponisten der Akkordeonszene. Darüber hinaus erklingen der festliche „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß sowie
Sätze aus der gefühlvollen „Streicherserenade in E-Dur“ von Antonín Dvořák.
Im zweiten Teil nimmt Sie das Ensemble „Balgverschluss“, unter der Leitung von Valéry Lapko, mit auf eine
klangvolle Reise rund um den Pilatus – den sagenumwobenen Drachenberg der Schweiz. Erleben Sie musikalische
Vielfalt und sommerliche Leichtigkeit mit bekannten Filmmusik-Klassikern aus „Star Wars“, „Rififi“ und „Ratatouille“,
leidenschaftlichem Tango, Klängen aus der Puszta sowie einem schwungvollen ABBA-Medley.
Begleitet werden wir am Schlagwerk von Ania Woitas und Calvin Kleisny, am Klavier von Frau Parvin Nazirli. Durch
das Programm führt Sie in gewohnt charmanter Weise Julia Ratzmann.
Eintrittskarten sind im Vorverkauf ab 11. Juni erhältlich bei:
- Buchhandlung Lesezeichen (Schwabach, Königsplatz 29, Tel. 09122-2919)
- Familie Böhm (Tel. 09122-72482)
- allen Mitwirkenden, unter
Erwachsene 18€, Schüler ab 14 Jahren und Studenten 10€, Kinder unter 14 Jahren frei.
Wir freuen uns schon heute auf einen stimmungsvollen Konzertabend mit Ihnen!